
Montag, 11.Juli, 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Hildesheim: Benefiz-Konzert für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für die Geflüchteten wird gebeten.
Dies ist ein wirklich sehr besonderes klassisches Konzert für Violinen. Wir sind sehr stolz, dass dies in unserer Kirche aufgeführt wird und wir können so hoffentlich auch einen Beitrag zur Unterstützung der Geflüchteten leisten. Der Erlös kommt in Gänze der Arbeit von FLUX zu Gute. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Geflüchteten auf vielfältigste Weise, besonders in dem Begegnungspunkt in der Arneken-Galerie.
Das Konzertprogramm beinhaltet Werke für Violine solo und für zwei Violinen. Das Programm steht unter dem Aspekt einer kleinen Europareise (England, Deutschland, Dänemark, Italien, Ungarn und mit Bartók allgemein in musikalisch-osteuropäische Gefilde.) Ein Abstecher nach Israel führt musikalisch auch in die osteuropäisch-jüdische Tradition. Unter anderen hören wir Werke von Thomas Marley, Johann Sebastian Bach und Béla Bartók.
Die Ausführenden: Jutta Rübenacker war Professorin für Violine, Viola und Kammermusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien – Hannover und wohnt in der Nordstadt.
Im Verlaufe ihrer umfangreichen, internationalen Konzerttätigkeit war sie Mitglied des Weltjugendorchesters, des Bartholdy-Quartett, Nomos-Quartett, Das Neue Ensemble, Art-Ensemble (Basel), Basler Kammersolisten. Derzeit ist sie Mitglied im Helian-Quartett (Hannover) und im Ensemble aisthesis (Heidelberg).
Der in Berlin geborene Geiger Robert Rülke erhielt seine grundlegende geigerische Ausbildung in seiner Heimatstadt. 2016 nahm er ein Violinstudium bei Jutta Rübenacker in Hannover auf, das er seit 2019 bei Kolja Lessing in Stuttgart fortsetzt. Robert Rülke spielt eine große Vielfalt von neuer und neuester Musik.