Kirche mit Kindern
„Das göttliche Farbenspiel des Herbstes lässt selbst die kräftigste Malerei verblassen.“ Markus Keimel
In den zurückliegenden Wochen und Monaten haben wir die schöne Seite des Herbstes kennengelernt: Bäume werfen ihre alten Blätter ab und das Leben beginnt aufs Neue. Ruhe und Gelassenheit nehmen ihren Platz in unserem Alltag.
So wie die Blätter im Herbst fallen auch unsere Sorgen von uns ab. Bei der „Kirche mit Kindern“ im September ging es um unsere Sorgen. Wir sind der Ansicht, dass es sehr wichtig ist, mit Zuversicht und Gottvertrauen durchs Leben zu gehen, auch wenn es manchmal schwer ist. Gott sorgt für uns. Er wird uns alles Nötige geben. Unsere Sorgen haben wir dann mit den bunten Luftballons in der Kirche hochsteigen lassen. Losgelassen haben wir sie!
Der Herbst ist eine Jahreszeit der Veränderung und des Übergangs, die viele Menschen zum Nachdenken und Träumen einlädt. Besonders verträumt wird man an gemütlichen Nachmittagen mit einer Tasse Kaffee in der Hand. Herrlich ist der Kaffeeduft!
Wussten Sie eigentlich schon, dass man mit Kaffee wunderbar malen kann? Die goldenen, wärmenden Farben des Kaffees verleihen den Bildern eine ganz besondere Note. Das haben wir während eines generationsübergreifenden Treffens am 30. September im Familienzentrum Maluki ausprobiert. Es war ein unvergesslicher, künstlerischer Kaffeenachmittag, eine wertvolle Begegnung zwischen älteren Menschen und Kindern.
Die über 25, mit Kaffee gemalten Herbstbilder haben dann das Erntedankfest in der Nordstadt in Form einer Präsentation verschönert und ergänzt.
Die Erinnerungen daran werden an den kalten Herbst- und Wintertagen unsere Herzen mit Wärme und Freude füllen.
So fühlte sich unser Gemeindeleben im Herbst an mit seiner nicht wiederkehrenden Vergangenheit und neuen wertvollen Erfahrungen. Dafür danken wir dem Leben und auch dem Gott, der uns die Möglichkeiten gibt, das Leben zu genießen!
Im Namen des Kimiki-Teams
Alena Schnurbusch