Donnerstag, 15. Juni, 16-18 Uhr: Es geht wieder los! Und wir freuen uns so sehr darauf! Wer Lust hat neue Leute kennenzulernen, Neuigkeiten aus der Nachbarschaft zu erfahren, mit netten Menschen ...
Flohbasar am Freitag, 9. Juni, 15-18 Uhr: Wir freuen uns auf viele Anbeiter:innen und Käufer:innen bei unserem ersten Flohbasar in diesem Jahr. Es ist genug Platz für alle auf der ...
"Kirche mit Kindern" für Kids ab 3 Jahren geht weiter am Sonntag, 4. Juni um 11 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in der Hildesheimer Nordstadt. Gerne weitersagen und herzlich willkommen! Euer ...
Am 4. Juni sind Sie anlässlich des UNESCO-Welterbetages herzlich dazu eingeladen, das Hildesheimer Welterbe auf spannende Weise zu entdecken. Im Rahmen vielfältiger Führungen, Vorträge und ...
Am Sonntag, 7. Mai um 11 Uhr geht unser neues Gottesdienstformat "Alles in Luther" mit einem Gospelgottesdienst in die nächste Runde. Unser Gospelchor "Gospel & Friends" unter der Leitung von ...
Pastors Pause kommt aus dem Winterschlaf. Ich mache mich mit Lastenrad, Limo und Kräckern wieder auf den Weg und mache Pause bei netten Menschen. So kommen wir ganz locker und unverbindlich über ...
"Ins Licht gerückt!": Beleuchtung und Aktion an der Martin-Luther-Kirche Nordstadt zum Internationaler Tag gegen Rassismus am 21. März ab 19.00 Uhr. An diesem Tag wird die Kirche in ...
„Visitare“ ist lateinisch und heißt auf Deutsch „besuchen“. Bei einer Visitation bekommt man als Kirchengemeinde also Besuch – und zwar vom Chef. Superintendent Mikro Peisert wird sich in der ...
Interaktive Ausstellung in der Martin-Luther-Kirche! Vom 13. bis 31. März wird der ökumenische Jugendkreuzweg in unserer Martin-Luther-Kirche Nordstadt aufgebaut sein. Das Motto des Kreuzweges ...
Vom 27. Feburar - 3. März gibt es Kurzandachten auf Radio Tonkuhle FM 105.3 oder im Livestream http://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3 zu hören. Gesendet werden die Andachten gegen 6:50 Uhr ...
In diesen Tagen wird der neue Gemeindebrief (März-Mai) von den Austräger:innen an unsere Gemeindeglieder verteilt. Im Bereich "Service" in der rechten Spalte können Sie ihn als pdf abrufen. Viel ...
Gemeinsam statt einsam durch den Winter - Warm und lecker zusammen Mittagessen. Dies ist ein neues Angebot unserer Kirchengemeinde für den Winter. Wir wollen ein Zeichen gegen Einsamkeit und ...
Widerstand - Erinnern Lesung und Musik zum Internationalen Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar 2023 Musikalische Begleitung: Jutta Rübenacker und Samara Ruiz, ...
Im Bereich "Service" finden Sie in der rechten Spalte unten Kurzandachten zum Thema "Ist was besser geworden?" von Pastor Jochen Grön zum Nachhören. Sie wurden in der Woche vom 2.-6. Januar auf ...
31. Dezember, 17 Uhr: Gottesdienst zum Jahreswechsel, St. Thomas-Kiche, Hildesheim-Drispenstedt. Die Erde, unser Zuhause in Zeit und Raum. Kommt! Seid dabei! Pastor Jochen Grön
Frohe Weihnachten! Worte: Kim Adchayan / Gesang: Sabine Schumacher / Piano: Maren Kallenberg / Cajon: Lukas Hembeck / Gitarre: Jochen Grön / Kamera: Benno Grön Klick aufs Video!
Am 24. Dezember feiern wir folgende Gottesdienste: • 17 Uhr, Martin-Luther-Kirche Nordstadt: musikalische Christvesper mit den „Nordi-Christmas-Singers“. Es erklingen viele ...
Endlich gibt es wieder den Lebendigen Adventskalender im Norden Hildesheims - ganz ohne Einschränkungen. Ich freue mich sehr, dass sich nach zwei Jahren Pause wieder so viele Gastgeber:innen ...
Auf dem Gelände unserer St. Thomas-Kirche in der Ehrlicherstraße 9 in Drispenstedt gibt es einen neuen "Fairteiler" - einen Kühlschrank, in den man übriggebliebene Lebensmittel hineintun kann. ...
Privatpersonen und Einrichtungen laden beim lebendigen Adventskalender ein, sich an einem Dezemberabend (1.-22.12.) jeweils um 18 Uhr zu einer kurzen Andacht und gesellig-adventlichem ...
Konzert am 11.9. um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Hildesheim-Nordstadt: In einer Konzertreihe treffen die auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinenden Partner Orgel und Tangoquintett ...
Mittwoch, 7. September: Martin-Luther-Kirche (Martin-Luther-Straße 33) Mittwoch, 5. Oktober: Kirche „Guter Hirt“ (Altfriedweg 2) Mittwoch, 2. November: Neuapostolische Kirche (Goslarsche ...
Am 1. September gedenken wir dem Angriff der Wehrmacht auf Polen und damit dem Beginn des 2. Weltkriegs. Wir kommen zusammen, weil wir wissen, dass Frieden in der Welt ein hohes und zu ...
Vom 22.-26. August gibt es Kurzandachten von Vikarin Kim Adchayan auf Radio Tonkuhle FM 105.3 oder im Livestream http://stream.tonkuhle.de/tonkuhle.mp3. Gesendet werden die Andachten gegen 6:50 ...
Nordstadtstrand 2022: Die Aktion für den gesamten Stadtteil und darüber hinaus beginnt am Mittwoch, 13. Juli und geht bis zum Sonntag, 17. Juli. Der Nordstadtstrand ist täglich von 18.00 bis ...
Montag, 11.Juli, 18 Uhr in der Martin-Luther-Kirche Hildesheim: Benefiz-Konzert für Geflüchtete aus der Ukraine statt. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für die Geflüchteten wird ...
Sommerkino – NoKi startet wieder! In Zusammenarbeit mit dem Stadtteilverein Nordstadt.Mehr.Wert e.V., dem Stadtteilbüro und der Martin-Luther-Kirchengemeinde starten wir in diesem Filmsommer. ...
Wir laden ein zum Türkisch-Deutschen Abend am 10. Juni 2022 ab 17 Uhr auf der Wiese vor unserer Nordstädter Martin-Luther-Kirche. Anlass ist das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der ...
Ökumenisches Friedensgebet: jeweils Mittwoch um 17 Uhr in der Martin -Luther-Kirche, Martin-Luther-Str.33 oder dem Guten Hirten, Altfriedweg 2. 1. Juni: Guter Hirt 8. Juni: ...
60 Jahre St. Thomas-Kirche und 50 Jahre Kindertagesstätte in Drispenstedt: Zu Pfingsten laden wir ein zu einem Festwochenende: Am Freitag, 3. Juni lädt die Kindertagesstätte ab 10 Uhr zu einem ...
Am 15. Mai 2022 wurden 13 Jugendliche in unserer Martin-Luther-Kirche konfirmiert. Herzlichen Glückwunsch, ihr tollen Konfis! Jochen Grön
Haben Sie es auch vermisst, über einen Flohmarkt zu schlendern, Dinge zu kaufen, die eigentlich nicht unbedingt nötig wären, aber doch so schön sind? Oder ist Ihre Kiste mit Sachen, die ...
Liebe Interessierte an der Martin – Luther Gemeinde! Ich möchte nochmals zu zwei besonderen Veranstaltungen einladen: Freitag, den 29.4.2022, 19 Uhr : WIE WIR IN FRIEDEN KOMMEN - Impulse und ...
Den Ostermontag feiern wir ökumenisch. Die Band „Aufwind“ sorgt dafür, dass Ostern rockt! Der Gottesdienst, den Pastor Jochen Grön leitet, beginnt um 17 Uhr und dauert etwa eine Stunde. Wer mag, ...
Am Mittwoch, 27.April um 17 Uhr, laden wir wieder zum ökumenischen Friedensgebet ein. Es findet in der Kirche „Guter Hirt“, Altfriedweg 2, statt. Der Krieg in der Ukraine wird schon fast Alltag ...
In diesem Jahr laden Frauen aus England, Wales und Nordirland ein. Wir laden zum Gottesdienst zum Weltgebetstag am Sonntag, 6. März um 17 Uhr bei „Sonntag um 5“ ein. Es hat sich ein kleines ...
Für junge Leute: Taizé-Fahrt im Herbst. Erstes Vorbereitungstreffen schon jetzt am 2. März. Alle Infos auf dem Plakat. Herzliche Einladung!
Als Vorbereitung auf den heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus waren gestern Konfis unterwegs und haben in der Hildesheimer Nordstadt die Stolpersteine geputzt, Rosen ...
Projekt „Ins Licht gerückt“: An verschiedenen UN-Gedenktagen wird die Martin-Luther-Kirche beleuchtet und über den Tag informiert. Am Samstag, 12.2. ist der „Internationale Tag der Ächtung des ...
Es wird spannend im Martin-Luther-Gemeindehaus Nord, denn: Die Klimaaktivistin Emilia Kuhn kann nicht in ihre Wohnung zurück. Wir müssen für sie ein paar Dinge finden und eine wichtige Sache ...
Gesang: Sabine Schumacher. Piano: Maren Kallenberg. Cajon: Lukas Hembeck. Gitarre+Worte: Jochen Grön. Kamera: Kim Adchayan
„Ins Licht gerückt: Für Vielfalt – Gewaltfreiheit und Menschenrechte“ Die Corona-Pandemie hat alles in den Schatten gestellt. Aber jetzt ist es wichtig, die Themen in den Fokus zu stellen, die ...
Videoandacht Buß- und Bettag. Martin-Luther-Kirche Hildesheim-Nordstadt. Gesang: Sabine Schumacher. Piano: Maren Kallenberg. Cajon: Lukas Hembeck. Gitarre: Jochen Grön. Worte: Jochen Grön. Kamera: ...
Kim Adchayan heißt die neue Vikarin, die am 1. November in unserer Gemeinde anfängt. Vikarin bedeutet: Pastorin in Ausbildung. In den nächsten knapp zweieinhalb Jahren wird Frau Adchayan etwa die ...
Am 1. November beginnt Richard Choucair als neuer Küster in der Nordstadt. Die Martin-Luther-Kirche und das angrenzende Gemeindehaus werden "sein Revier" sein. Herr Choucair ist 34 Jahre alt, ...
In der Gottesdienstreihe "Sonntag um 5" laden wir herzlich ein zum Taizé-Gebet in die St. Thomas-Kirche nach Drispenstedt. Freuen Sie sich auf eine meditative Stunde bei Kerzenschein! Die ...
Ende Oktober waren Teamer*innen, Konfis & Friends aus unserer Kirchengemeinde auf einem Tagesausflug im Heidepark Soltau. Es ist echt der helle Wahnsinn, in welch' irre Fahrgeschäfte sich die ...
Wir haben die Wahl! Was leitet? „ …for future“?! Ich vermute, dass Sie, die Sie jetzt dieses „Wort zum Sonntag“ lesen, eher in meinem Alter sind (60 Jahre), als in dem der Jugendlichen, die den ...
NoKi – Film-Spätsommer vor oder in der Martin-Luther-Kirche Nordstadt! Wenn es draußen langsam dunkler wird, ist Kino eine super Sache! Wir freuen uns, dass wir durch die finanzielle ...
"Plaudern mit dem Pastor über Gott und die Welt." ist das Motto von "Pastors Pause". Die Sommerpause ist vorbei und Pastor Lutz Krügener mischt sich mit unserem Lastenrad unters Volk. Kommen Sie ...
Freies WLAN ist eine super Sache! Es verbraucht nicht das eigene Datenvolumen und schnell kann ich mal eben checken, was so los ist. Gesponsert von der Hildesheimer Volksbank gehören wir nun zu ...
Aufbrechen – los geht’s – wir pilgern! Mit dem ersten Pilgerweg am Samstag, den 12. Juni haben wir schon eine schöne Erfahrung gemacht. Diesmal wird es aber etwas weniger anstrengend, da wir ...
Glücklicherweise immer mehr, weil die Corona-Zahlen gesunken sind! Damit kehrt auch wieder Leben ein in unsere Gemeindehäuser in der Nordstadt und in Drispenstedt. Seit Montag, 14. Juni haben wir ...
Am kommenden Freitag ist wieder "Pastors Pause". Pastor Lutz Krügener ist erstmals bei diesem Projekt am Start. Er freut sich auf nette Begegungen und Gespräche an unserem Lastenrad. Kommen Sie ...
Videoandacht Pfingsten. Martin-Luther-Kirche Hildesheim-Nordstadt. Gesang: Sabine Schumacher. Piano: Maren Kallenberg. Cajon: Lukas Hembeck. Gitarre: Jochen Grön. Worte: Lutz Krügener. Kamera+Ton: ...
Vom 17. Mai bis zum 6. Juni 2021 wird es erneut das Stadtradeln in Hildesheim geben. Bundesweit nahmen im letzten Jahr über 1.000 Kommunen teil. Bei der dreiwöchigen Aktion geht es darum, einen ...
Jesus Christus ist auferstanden. Er lebt bei Gott weiter. Das feiern wir zu Ostern und in den Wochen danach. Und was kam dann? Die Bibel erzählt, dass der Auferstandene sich seinen Freund*innen ...
Ich erinnere mich noch ziemlich genau: Ich war frisch als neuer Pastor in der Martin-Luther-Gemeinde angekommen. Frühling 2014. Da gab es ein Zirkusprojekt vom Kirchenkreisjugenddienst bei uns im ...
Wenn jetzt die wärmeren Tage und Wochen kommen, wächst die Lust aufs Fahrradfahren. Radfahren ist ja auch eine prima Corona-Beschäftigung. Wie wärs, wenn Sie unser E-Lastenfahrrad ausprobieren? ...
Entdecken, wie in der Nordstadt auf die Klimakrise reagiert wird und was sich noch verbessern lässt! Am Mittwoch, 17. März, von 17:00 bis ca. 18:30 Uhr Am Donnerstag, 25. März, von 17:00 bis ...
Manchmal türmen sich Sorgen wie eine Mauer auf. Aber was ist dahinter? Herzliche Einladung an Jugendliche und Erwachsene zum Konfi-Gottesdienst am kommenden Sonntag! Jochen Grön
Garantiert vegane digitale Schnitzeljagd durch die Nordstadt - mit Actionbound Die Initiative Lebendige Plätze setzt sich für mehr Aufenthaltsqualität und Aktivitäten im öffentlichen Raum ein. ...
Friedenslicht von Bethlehem Es wird in diesem Jahr keine Aussendefeier in der gewohnten Art geben können. Aber ein Jahr ohne Friedenslicht wird es natürlich auch nicht geben! Wir werden das ...
"Advent to go" Wer an den vier Adventssamstagen vor der Martin-Luther- oder der St. Thomas-Kirche spazieren geht, wird nicht mit leeren Händen zurückkehren. Vor dem Eingang der Kirche oder unter ...
In einem festlichen Gottesdienst wurde Pastor Lutz Krügener am 1. November in der Martin-Luther-Kirche in sein Amt als Pastor unserer Gemeinde eingeführt. Die Einführungszeremonie leitete ...
NoKi – Nordstadt.Kino präsentiert: Filmherbst in der Kirche Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, ist es Zeit reinzugehen und in besonderer Atmosphäre, auf einer Großleinwand Kino zu ...
Es soll nicht sein! Die Vorbereitungen waren im vollen Gange, das Familienprogramm an den Nachmittagen versprach kreativ und abwechslungsreich zu werden. Viele Akteur*innen aus dem Stadtteil ...
"Zu zweit bei Martin-Luther" Ein Mensch aus meiner Gemeinde und ich. Folge 7: Ingrid Teßmer
"Zu zweit bei Martin-Luther" Ein Mensch aus meiner Gemeinde und ich. Folge 6: Maren Kallenberg an der Orgel.
"Zu zweit bei Martin-Luther". Ein Mensch aus meiner Gemeinde und ich. Folge 5: Mark-Christian Krüger
"Zu zweit bei Martin-Luther": Ein Mensch aus meiner Gemeinde und ich. Folge 4: Ramona Linke
"Zu zweit bei Martin-Luther": Ein Mensch aus meiner Gemeinde und ich. Folge 1
Die Martin-Luther-Kirchengemeinde Nordstadt-Drispenstedt in Hildesheim setzt den Gottesdienstbetrieb wegen der Corona-Krise bis zum 19. April aus. Hiermit folgen wir der Empfehlung der Ev.-luth. ...
Vor wenigen Wochen haben wir erst Michael Wöbbecke in sein Amt als Kirchenvorsteher eingeführt und schon bekommen wir wieder Zuwachs in unserem Kirchenparlament. Julia Giffey hat sich entschieden, ...
Heute kein Konfi-Unterricht. Bis hoffentlich ganz bald in besseren Zeiten! Tageslosung: "Es wartet alles auf dich, Gott, dass du ihnen gebest Speise zur rechten Zeit." Psalm 104, 27 Jochen Grön ...
Rund 75 Gäste hatten sich am 12. Januar zum Gottesdienst mit anschließendem Neujahresempfang in der Martin-Luther-Kirche eingefunden. Der Gottesdienst war frisch-feierlich mit traditionellen und ...
Das war ein stimmungsvoller Gottesdienst! Diakonin Katrin Bode hatte das "Friedenslicht von Bethlehem" in Hannover in Empfang genommen und rechtzeitig und sicher zum Beginn der Aussendefeier in ...
Bei unserer Gemeindeversammlung am Reformationstag hat der Kirchenvorstand erläutert, wie wir unser Verhalten als Kirchengemeinde reformieren können. Auf folgenden Handlungsfeldern werden wir ...